Datenschutzerklärung
In Übereinstimmung mit dem Gesetz vom 29. August 1997 zum Schutz personenbezogener Daten (Gesetzblatt von 2002 Nr. 101, Punkt 926, in der jeweils gültigen Fassung) teilen wir Ihnen mit, dass alle Ihre personenbezogenen Daten auf www.jobnation.pl, www.jobnation.pl und www.jobnation.eu werden nicht zu Marketingzwecken verwendet oder an Dritte weitergegeben. Wir stellen sicher, dass das Recht der Nutzer auf Privatsphäre nicht verletzt wird. Der Administrator der auf www.jobnation.pl, www.jobnation.pl und www.jobnation.eu erhobenen personenbezogenen Daten ist UKRMEDIA PL Sp. Z oo. z o.o., ul. Palisadowa 20/22, 01-940 Warschau, POLEN.
Bei der Nutzung von www.jobnation.pl, www.jobnation.pl und www.jobnation.eu (Bestellung, Anmeldung) werden Sie möglicherweise aufgefordert, einige Ihrer persönlichen Daten anzugeben.
Zu beachten:
1. Alle von Ihnen bereitgestellten Informationen bleiben in unserer Datenbank sicher, niemand außerhalb von uns hat Zugriff darauf.
2. Wir geben diese Daten niemals an Dritte weiter und verwenden sie auch nicht für andere Zwecke als diejenigen, die in direktem Zusammenhang mit der Dienstleistung stehen, dh zum Ausführen von Bestellungen oder zum Senden eines Newsletters.
Alle von Ihnen bereitgestellten Informationen können jederzeit geändert oder gelöscht werden, indem Sie sich in Ihr Konto einloggen oder den Kundendienst kontaktieren.
Unangekündigte Nachrichten
Die Personen, die den Newsletter abonniert haben, erhalten nur den Newsletter der Website sowie Informationen, die wir für interessant halten, da sie sich auf die Aktivität der Website beziehen. Abonnenten von Mailinglisten haben jederzeit die Möglichkeit, den Empfang von E-Mails von der Website abzulehnen.
(Cookies)
Um Ihre Erwartungen besser zu verstehen und ein entsprechendes Angebot zu erstellen, verwenden wir die "s" Mechanismen. Dies sind Informationen, die unser Server auf der Festplatte Ihres Computers speichert, dank derer Sie jedes Mal "erkannt" werden, wenn Sie sich mit der Website verbinden. Dadurch erhalten wir grundlegende Informationen darüber, wie oft Sie unsere Website besuchen und was Sie am meisten interessiert. Wir verwenden diese Informationen nur, um Statistiken zur Verantwortung von www.jobnation.pl, www.jobnation.pl und www.jobnation.eu zu erstellen.
Das "s" -System beeinträchtigt nicht den Betrieb Ihres Computers und kann ausgeschaltet werden. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Sie mit "s" durch die Webseite navigieren können. Jeder Browser bietet die Möglichkeit, "s" -Dateien automatisch abzulehnen. Wählen Sie beispielsweise im Internet Explorer "Extras" / "Internetoptionen" / "Datenschutz" / "Erweitert" / "Dateien blockieren". Sie können "s" auf Ihrem Computer auch über die Option "Extras" / "Internetoptionen" / "Allgemein" / "Dateien löschen" löschen.
IP-Nummern
Wie die meisten Websites analysieren www.jobnation.pl, www.jobnation.pl und www.jobnation.eu Zugriffsprotokolle mit Informationen über die IP-Nummer des Benutzers. Die so gewonnenen Informationen werden zu administrativen Zwecken und vor allem für statistische Auswertungen unserer Nutzer verwendet.
Entfernung des Benutzerkontos
Jeder Benutzer von www.jobnation.pl, www.jobnation.pl und www.jobnation.eu kann die Löschung seines eigenen Kontos auf der Website beantragen. Alle Daten werden gelöscht und die E-Mail wird aus der Datenbank entfernt.
Kundenmeinung
Von Kunden abgegebene Meinungen (die auch an die E-Mail-Adresse der Website gesendet werden) gehen in das Eigentum von www.jobnation.pl, www.jobnation.pl und www.jobnation.eu über und können in einer solchen oder verkürzten Form zur Werbung für die angebotenen Dienstleistungen oder Produkte verwendet werden. Solche Stellungnahmen werden nicht mit Vor- und Nachnamen unterschrieben, es sei denn, der Kunde entscheidet etwas anderes.
Unerwünschter Inhalt
Wir stellen sicher, dass unsere Website keine Inhalte enthält, die gegen polnisches und internationales Recht verstoßen, einschließlich solcher, die rassistische, ethnische oder religiöse Diskriminierung fordern. Die Website darf keine pornografischen, moralisch eindeutigen oder unethischen Inhalte enthalten.
Schlussbemerkungen
Durch die Nutzung von www.jobnation.pl, www.jobnation.pl und www.jobnation.eu akzeptieren Sie die Regeln, die in den Datenschutzbestimmungen auf dieser Seite enthalten sind. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an der Datenschutzrichtlinie vorzunehmen. Jede Person, die die Inhalte von www.jobnation.pl, www.jobnation.pl und www.jobnation.eu verwendet, unterliegt den aktuellen Datenschutzbestimmungen. Die Grundregel wird sich nie ändern: Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter!
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, informieren wir Sie über die Möglichkeit, Fragen und Vorschläge an folgende Adresse zu senden: biuro@ukrmedia.pl.
Was bedeutet der Begriff "Cookies"?
Cookies sind Informationen, die von Ihrem Browser gespeichert werden. Jeder benutzt Cookies - warum? Mithilfe von Cookies können Websites Ihre Vorlieben speichern, beispielsweise die Einstellung der Stadt oder kürzlich angesehene Auktionen. Der Cookie identifiziert Ihre persönlichen Daten NICHT. Cookie hat KEINEN Einfluss auf Ihre Software oder Hardware. Und noch eine wichtige Sache - der Cookie kann nur von unserer Firma gelesen werden.
Warum verwenden wir Cookies?
• Authentifizierung - Verwendet Cookies, um den angemeldeten Benutzer zu identifizieren und die entsprechenden Informationen anzuzeigen, die seinen Interessen entsprechen.
• Sicherheit - Wir verwenden Cookies, um Mechanismen zu unterstützen, die den Missbrauch von Websites, einschließlich Datenlecks, verhindern.
• Einstellungen, Funktionen und Dienste - verwenden Cookies, um Informationen über die Sprache und die Kommunikationseinstellungen des Benutzers zu erhalten. Danach ermöglichen wir anderen Unternehmen, den Cookie-Mechanismus auf unseren Websites zu verwenden. Hierzu zählen Unternehmen, die sogenannte Social Plugins anbieten, insbesondere Facebook, Youtube, Twitter.
•Werbung. Wir können auch Cookies verwenden, um dem Benutzer zu zeigen, dass er an Werbung auf Websites interessiert ist.
• Effizienz, Analyse und Forschung verwenden Cookies, um herauszufinden, wie gut unsere Websites funktionieren. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, um Produkte, Funktionen und Dienste zu verstehen, zu verbessern und zu untersuchen, auch wenn Benutzer unsere Websites von anderen Websites, Anwendungen oder Geräten aus besuchen, während sie an einem Computer oder Mobilgerät arbeiten.
In den meisten Browsern können Benutzer Cookies in ihren Einstellungen steuern. Die Einschränkung der Fähigkeit der Websites, Cookies zu setzen, kann die Gesamtqualität der Nutzung der Website beeinträchtigen.
Mithilfe der Google Analytics-Software speichert die Website einen Zählcode auf dem Computer des Benutzers, mit dem Daten über Benutzer erfasst werden können. Bitte beachten Sie, dass er Vertragspartner von GOOGLE Inc. ist und den Mechanismus zur Anonymisierung der IP-Adresse des Benutzers verwendet. Der Nutzer kann der Erhebung von Daten durch die Google Analitycs-Software jederzeit durch Änderung der Einstellungen des Webbrowsers widersprechen.
Wie wirken sich "Cookies" auf die aktuell aufgerufene Website aus?
Cookies helfen dabei, den Inhalt der Website an die Erwartungen der Benutzer anzupassen. Analytische "Cookies" werden wiederum verwendet, um die Statistik der Besuche auf der Website auszuwerten. Sie ermöglichen es uns, die Präferenzen und Bewertungen der Benutzer einzuschätzen und festzustellen, wie wir die Website für die Benutzer verbessern können. Cookies, die zur Authentifizierung verwendet werden, ermöglichen unter anderem die einfache Anmeldung, das Ausfüllen von Formularen und das Speichern der vom Benutzer ausgewählten Webeinstellungen.
Wie können Sie Ihre "Cookies" -Dateien verwalten?
Wenn der Benutzer keine Cookies erhalten möchte, kann er die Browsereinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren der Cookies, die für die Authentifizierung, Sicherheit und die Beibehaltung der Benutzereinstellungen erforderlich sind, die Verwendung von Websites erschweren und in extremen Fällen die Verwendung von Websites verhindern kann.
Benutzer sollten die Datenschutzbestimmungen dieser Unternehmen lesen, um mehr über die Verwendung von Cookies zu erfahren.
Google Analytics-Datenschutzbestimmungen
Um die Cookie-Einstellungen zu verwalten, wählen Sie aus der Liste unter dem von Ihnen verwendeten Webbrowser aus und folgen Sie den Anweisungen:
• Internet Explorer
• Chrome
• Safari
• Firefox
• Opera
Mobile Geräte:
• Android
• Safari
• Windows Phone
• Blackberry
Flash-Cookies
Auf der Adobe-Website finden Sie Informationen zum Entfernen und Deaktivieren von Flash Player-Cookies in bestimmten Domänen:
http://www.adobe.com/products/flashplayer/security.
Beachten Sie, dass die Einschränkung der Verwendung von Flash Player-Cookies wahrscheinlich die Funktionsweise von Flash-basierten Anwendungen beeinträchtigt. Wenn Sie Flash Player-Cookies auf Websites deaktivieren, wird die Wiedergabe der meisten Inhalte verhindert.